1. Verantwortlicher
Oskar Kusnierczyk
Barkauer Straße 5
24145 Kiel
E-Mail: info@clickstoff.de
Telefon: 01578 6454793
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden von uns nur verarbeitet, sofern dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website
Beim Aufruf dieser Website werden automatisch Informationen an unseren Server übermittelt (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp). Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website korrekt auszuliefern, und werden nicht zur Identifikation der Nutzer verwendet.
4. Kontaktformular und Lead-Generierung
Wenn Sie über das Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, erheben wir folgende Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- ggf. Ihre bestehende Website-URL
- Angaben zum Projektstatus (z. B. ob bereits eine Website vorhanden ist)
- Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kontaktaufnahme verwendet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
5. Einsatz von Google Tag Manager
Diese Website verwendet den Google Tag Manager. Dabei handelt es sich um eine cookielose Domain, die keine personenbezogenen Daten speichert. Der Tag Manager sorgt lediglich für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu.
6. Google Ads Conversion Tracking
Wir nutzen Google Ads und das Conversion-Tracking von Google. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit. Personenbezogene Daten werden dabei nicht gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner).
7. Meta Pixel (ehem. Facebook Pixel)
Mit dem Meta Pixel können wir das Verhalten von Besuchern nachverfolgen, nachdem diese durch eine Anzeige auf Meta (Facebook/Instagram) auf unsere Website weitergeleitet wurden. So können wir die Wirksamkeit von Werbeanzeigen messen.
Die Daten sind für uns anonym, können aber von Meta verarbeitet werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner).
8. Cookies & Einwilligungsmanagement
Wir setzen Cookies ein, um die Website nutzerfreundlich zu gestalten und um Tracking-Dienste wie Google Ads und Meta Pixel zu nutzen. Beim ersten Besuch der Website erhalten Sie über ein Cookie-Banner die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu erteilen oder abzulehnen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
9. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
10. Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen (Art. 21 DSGVO). Dies gilt insbesondere für Direktwerbung und das Tracking durch Marketing-Tools.
11. Aktualität und Änderung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 23. Juli 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder geänderte gesetzliche Vorgaben kann eine Anpassung erforderlich werden.